Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
In der Serie „Ashworth Park“ folgt ein
Drama dem anderen. Abby hingegen hat ihre eigenen Probleme. Sie ist in eine
Serienfigur verliebt - ganz gleich wie dämlich das auch sein mag -, in New York
häufen sich seltsame Störfälle und sogar der Wetterbericht der Isle of Roses
läuft im öffentlichen Fernsehen.
In der Serie wartet jedoch ein weiteres
Geheimnis, das Abby noch mehr an den Gefühlen von Jasper zweifeln lässt.
Endlich konnte ich den finalen Band von „Verliebt
in Serie“ in den Händen halten. Auch wenn ich erst sehr spät zu den Fans dazu gestoßen
bin, möchte ich die Reihe nicht mehr missen.
Band 2 der Trilogie begann mit einem
Cliffhanger, Teil 3 der Reihe mit einem Happy End. Schon mit dieser ersten
Definition zauberte mir Sonja Kaiblinger ein Lächeln auf die Lippen, ehe ich
mit einer kurzen Zusammenfassung der Ereignisse in Ashworth Park bestens
vorbereitet in die letzte „Folge“ der Serie starten konnte.
Im Prolog erfahren wir erstmals etwas zu
dem Mann hinter all dem. Ich muss sagen, dass ich den „Fantasy-Touch“ in den
Büchern sehr mochte und ich mich schon gefragt hatte, wie die Autorin diesen „Umstand“,
in den Protagonistin Abby gestolpert ist, erklären würde. Ich fand diese
Erklärung etwas weeeeeit hergeholt, konnte sie aber dennoch mühelos
akzeptieren, weil diese einfach für den Genuss der Geschichte völlig
nebensächlich ist.
An Sonja Kaiblingers humorvollem und leichtgängigem Schreibstil mit den vielen Dialogen hat sich nichts verändert. Der Leser fliegt geradezu durch die Seiten und bangt mit der Protagonistin Abby, deren Ziel, die Serie ein für alle Mal zu einem Happy End zu führen, immer wieder in weite Ferne rückt.
Doch immer mehr Störfälle in New York
machen deutlich, dass etwas vor sich geht und das „Paralleluniversum Ashworth
Park“ etwas damit zu tun haben muss. Die Zeit drängt – auch nachdem Abby den
Mann hinter alldem ausfindig machen konnte.
Abby muss aber nicht nur die Welt
retten, sondern auch ihre Gefühle für Jasper in den Griff kriegen. Eine Liebe
über mehrere Dimensionen hinweg kann doch nicht gut gehen, oder? Immerhin gibt
es in der Realität ebenfalls jemanden, der alles andere als abgeneigt wäre.
Sonja Kaiblinger hat es geschafft, mich
erneut in ihre Geschichte zu ziehen und auch wenn die Bücher nicht von
nervenaufreibender Spannung geprägt sind, konnte mich die Idee über die ganze
Reihe hinweg absolut begeistern.
Was schon mit einem Happy End beginnt,
sollte auch so enden, oder? Das verrate ich natürlich nicht, aber ich bin
vollkommen zufrieden mit dem Ausgang der Serie nach dem dramatischen „Staffelfinale“
von Ashworth Park.
Auch der finale Band von „Verliebt in
Serie“ konnte mich in seinen Bann ziehen. Die Erklärung für die mysteriösen
Ereignisse war nach kurzer Gewöhnungsphase gut zu akzeptieren und der Humor der
Protagonistin gemischt mit den tollen Dialogen sorgte für beste Unterhaltung. 4
Bücher für „Tulpen und Traumprinzen“.
1. Rosen und Seifenblasen (Rezension)
2. Lilien und Luftschlösser (Rezension)
3. Tulpen und Traumprinzen
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Halli hallo
AntwortenLöschenAhhhh jetzt bin ich umso gespannter wie es mir ergehen wird ;)!!!
Aber nein ich bleibe stark, jetzt haben zuerst ein paar andere Bücher Vorrang ;)
Liebe Grüsse
Bea
Ich kenne das - es ist so übel derzeit. So viele tolle Titel!
LöschenIch bin aber gespannt, wie es dir ergehen wird. :-)
Ganz viel Spaß, wenn es so weit ist <3
Liebe Grüße
Steffi
Halli hallo
LöschenSchlussendlich durfte es bei mir an Ostern einziehen ;)
Irgendwie fehlte mir der Charme und die Leichtigkeit vieles wirkte auf mich fast zu gewollt, erzwungen und künstlich..
Im Nachhinen frage ich mich ob es eine gute Idee war die ganze Geschichte auf eine Trilogie auszudehnen....
Liebeste Grüsse
Bea
Es ist wirklich ernster, aber das hat mich eigentlich gar nicht gestört. Vielleicht war ich aber auch vor allem anfangs zu sehr damit beschäftigt, die Erklärung zu akzeptieren.
LöschenAber zuuuuu witzig hätte das Finale auch gar nicht werden können, finde ich. Sonst hätte es sicher gewollt witzig und unpassend gewirkt, meinst du nicht? :-/
Liebe Grüße
Steffi
Hey Steffi,
AntwortenLöschenohhh ich bin schon so gespannt auf die Erklärung :-)
Ich glaube, es gibt fast kein Buch auf das ich mich dieses Jahr so gefreut habe wie dieses.
Liebe Grüße
Sandra
Dann wünsche ich dir extra viel Spaß! :-)
LöschenGanz liebe Grüße
Steffi
Hallo meine Liebe!
AntwortenLöschenAlso falls du diese Reihe aus welchen Gründen auch immer mal aus deinem Bücherregal verbannen willst - ich gebe ihnen gerne ein neues Zuhause :)
Du hast mich sehr, sehr neugierig gemacht.
Liebste Grüße und :-*
Sabrina
Absolute behalte-Bücher :o die sehen im Regal so toll aus!
LöschenAber ich leihe sie dir gerne aus :-) <3
Ganz liebe Grüße
Steffi