Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
Schwer verletzt kehrt Lily gemeinsam mit
Rowan in ihre Welt zurück. Unter seinen wachsamen Augen heilt sie, ehe es Zeit
wird, die Fragen der Leute zu beantworten, die sich monatelang Sorgen um Lily
gemacht haben. Allen voran Tristan und eine penetrante FBI-Agentin, die Lilys
Mutter, Vater und Schwester stets bedrängt.
Doch als wäre das nicht genug, versucht
Lillian ständig Kontakt aufzunehmen und Lily zu erklären, warum sie so handelt,
wie sie es getan hat.
Band 1 der Reihe konnte mich im letzten
Jahr fesseln. Hexen, Magie, ein Setting, das Wissenschaft verteufelt und wo
Magie regiert! Nach dem Cliffhanger bzw. dem Weltensprung war ich sehr
gespannt, wie es mit Lily und Rowan weitergeht und konnte das Buch nicht lange
warten lassen.
Ohne großartige Rückblicke und
Gedankenstützen warf mich Josephine Angelini in Lilys weiteres Leben – mitten in
die Schmerzen und das Heilen der zahlreichen Brandwunden. Vor allem in diesem
Delirium hatte sie viel Kontakt mit Lillian, die versuchte, zu erklären, was
mit ihr geschehen ist.
Ich wollte stets wissen, warum Lillian
so wurde, wie sie ist. Warum sie die Wissenschaft verteufelte und die
Professorin und ihre besten Schüler jagt. Am liebsten hätte ich Lily
geschüttelt, die Lillian lieber ausgeschlossen hat, als die Information zu
bekommen und an mich weiterzugeben. Der Punkt war hart an der Grenze zum
spürbaren Eingreifen der Autorin, dennoch musste ich immer weiterlesen.
Gekonnt hielt Josephine Angelini so die
Spannung aufrecht, während die Bedrohung in der realen Welt steigt. Erst sind
es nur die „anhänglichen“, aufgrund der Wunschsteine angezogenen „Helfer“, die
laut Rowan großes Potential haben – dann wird jene Bedrohung greifbarer, als
Lillian einen ihrer Helfer in unsere Welt schickt, der dort grausame Taten
begeht.
Erneut erfährt der Leser mehr über Magie
und die alternativen Welten. Die Autorin bringt hier ein gewisses Maß an
Gesellschaftskritik ein, indem sie die Entstehung der Aschewelten erklärt.
Mit Lillian hat sie einen wirklich
interessanten Charakter erschaffen, der auf den ersten Blick die Unsympathie in
Person ist, bei näherem Hinsehen jedoch eins deutlich macht: Dass man alle Fakten
kennen sollte, ehe man sich für eine Seite entscheidet. Gut und Böse ist nicht
einfach zu unterscheiden und Zweck heiligt nicht immer die Mittel, ganz gleich,
welche Vorgeschichte es gibt.
Trotz des etwas schwierigen Einstiegs,
da es kaum Rückblicke gibt, konnte mich Josephine Angelini mit dem zweiten Band
der „Everflame“-Trilogie erneut begeistern. Ihr Weltenentwurf erhält mehr Tiefe
und Gut und Böse sind nicht länger abzugrenzen. Knappe 5 Bücher für „Tränenpfad“.
1. Everflame – Feuerprobe (Rezension)
2. Everflame – Tränenpfad
3. Everflame - Verräterliebe
(Herbst 2016)
(Herbst 2016)
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Halli hallo
AntwortenLöschenWow 5 Sterne!
Mir gefiel der erste Band ja leider nicht so gut weshalb ich die Trilogie nicht weiterverfolgen werde.
Ist eigentlich bekannt wieso man Titel und Cover geändert hat??
Liebe Grüsse
Bea
Ich war ja schon vom ersten begeistert. Die Idee konnte mich wirklich fesseln und der zweite hat dann noch ein Stück drauf gelegt, weil er etwas "runder" wirkt.
LöschenIch glaube, beim ursprünglichen Cover kamen falsche Erwartungen auf, weil es doch zu anderen Covern ähnlich ist. Titel ist ja geblieben (wenn auch winzig), die Slogans finde ich kommen aber richtig gut.
Und wie die Reihe zusammen erst aussehen wird <3 <3 <3 Alle drei nebeneinander haben dann Lilly und Lillian drauf - hast du die ersten beiden am Stand nebeneinander gesehen? So schön <3
Liebe Grüße
Steffi
O.k. alles klar ;)
LöschenJa das sah definitiv schon klasse aus!
Hey meine Liebe,
AntwortenLöschenso viel Magie, Spannung und eine tolle Story. Landet gleich mal samt dem ersten Band auf meiner WuLi. ;o)
Liebe Grüße,
Ruby
Sehr verdienter Platz :-)
LöschenWenn der dritte Band auch noch so toll ist, bekommt die Reihe eine absolute Empfehlung. :-)
Liebe Grüße
Steffi
Hey Steffi,
AntwortenLöschendas mit den Rückblenden fand´ ich auch schade, gerade weil der Abstand zwischen den Büchern so groß war... dennoch konnte auch ich nichts abziehen - das Buch war einfach zu gut!!! ♥♥♥
LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/2015/10/everflame-tranenpfad.html
Ich finde das einfach immer ein wenig schade. Der Leser würde sich noch viel schneller viel wohler in der Welt finden.
LöschenWenn der Autor keine Rückblende innerhalb der Geschichte mag, könnte man ja auch nur eine Zusammenfassung davor einbauen. Oder von mir aus danach. :-)
Liebe Grüße
Steffi
Ja, in manchen Büchern ist vorne so eine Seite "Was bisher geschah", wo in ein paar Sätzen alles zusammengefasst wird, wenn der Autor keine Rückblenden mag...
LöschenLG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/
Genau. Bei "Ashes" gab es diese detaillierte Zusammenfassung und welcher Charakter gerade was tut/wo ist auf der Verlagsseite. Selbst das war absolut ausreichend.
LöschenDas habe ich nun nicht gelesen, aber klingt sinnvoll ^^
LöschenLG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de
Jaaaa!
LöschenUnd es ist nicht ins Buch geduckt und "zwingt" einen so dazu, gelesen zu werden. :-)
Ich habe den ersten Band geliebt. Der zweite liegt momentan noch leider auf dem SUB, was nach dieser Rezi wohl nicht mehr lange so bleiben wird. Ich freu mich schin drauf *-*
AntwortenLöschenLg Julia
#Clockwork
Ich hoffe, dass das Buch bald vom SuB befreit wird. <3
LöschenGanz liebe Grüße und du bist im Lostopf
Steffi
ich bin da ganz deiner meinung
AntwortenLöschenund wen man das im ganzen sieht, das es der zweite teil einer trilogie ist , die ja immer etwas "abfallen" da sie "lücken füllen" und zum nächsten höhepunkt treiben) finde ich es ebend auch sehr gelugen
ich fiebere schon dem drittem teil entgegen und werde ihn vlt auf englisch lesen damit ich nich so sehr lang warten muss ����
lg carina
Ich bin auch so gespannt auf das Finale und liebe die Reihe <3
LöschenGanz liebe Grüße
Steffi
Hallo, ich dachte ich schreibe auch mal. Also ich liebe die komplette Reihe. Ich hab jetzt tatsächlich alle drei schon durch Und zum Glück ohne große pausen. Dadurch hat mir gar nix gefehlt. Ich fand es rund um grandios.
AntwortenLöschenLiebe Steffi, du meintest schon bei Facebook( dass ich sie lieben werde und du hast absolut ins Schwarze getroffen!
Am tollsten fand ich, dass ich keine Ahnung hat wie es jeweils immer weiter geht. Ich war josephine angelini absolut ausgeliefert.
Grandios! Wenn du für mir ähnliche Bücher empfehlen kannst, wäre ich dir sehr dankbar ��
Liebe Grüße, Monika
Hach, freut mich, dass dich die Reihe so begeistert hat.
LöschenIch muss den dritten Band noch lesen, freue mich aber schon sehr darauf.
Mit ähnlichen Büchern ist es schwer, also was die Dimensionen angeht. Vor kurzem hätte ich dir noch "Das Licht von Aurora" empfohlen, aber die Autorin wird den dritten Band nicht veröffentlichen :-(
Wenn du ganz oft überrascht werden willst und raten willst, wo es hingeht, versuch mal meine Bücher. Laut Rezensionen kann ich wunderbar an der Nase herumführen. Zum Einstieg Luca & Allegra vielleicht? :D
Liebe Grüße
Steffi
Hey freu mich über deine Antwort. Meinen Einstieg in deine Bücher Welt hatte ich schon mit bookelements ��
AntwortenLöschenUnd es wird weiter gehen! Luca und alegra hab ich auch schon überlegt! Und sobald mein Kaufverbot (hab nämlich bald Geburtstag) aufgehoben ist, kommen sie in den einkaufswagen.
Ich wünsche dir weiterhin viele Ideen und Erfolg!
Liebe Grüße, Monika
Oooooh, das freut mich <3
LöschenKaufverbote sind so böse. Ich war bis Anfang der Woche auch "gesperrt" wegen Geburtstag :'(
Ganz liebe Grüße
Steffi