Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
Livs Leben könnte perfekt sein. Wäre
da nicht das Bocker, das ihrer Familie inklusive Kindermädchen das Leben zur
Hölle macht.
Oder Henry, den sie eigentlich jede
Nacht in ihren Träumen trifft und von dem sie doch kaum etwas Privates zu
wissen scheint.
Auf den Traumfluren tut sich was –
eine seltsame Gestalt treibt dort ihr Unwesen und nach wie vor hört Liv
seltsame Geräusche.
Und was ist bloß mit Mia los?
Schlafwandeln ist das eine, was sie da tut, ein ganz anderes Kaliber.
Zu allem Überfluss weiß Secrecy Dinge,
die sie einfach nicht wissen kann. Wer um Himmels Willen ist ihr Informant?
Auch wenn viel zu viel Zeit (gefühlt,
es war weniger als das übliche Jahr!) verging und ich die Befürchtung hegte,
mich nicht mehr an all die Geschehnisse des rasanten Showdowns aus dem ersten
Buch der Träume zu erinnern, stürzte ich mich in die optisch erneut sehr
gelungene Fortsetzung.
Schnell wird klar, dass Liv Silber dieses Mal einiges in der realen Welt zu tun hat. Das Biest in Ocker, kurz Bocker, das von ihren Neugeschwistern liebevoll Granny genannt wird, macht den Familien-Neuzugängen das Leben zur Hölle und lässt keine Gelegenheit aus, ihnen klarzumachen, dass sie unerwünscht sind.
Das größere Problem jedoch sind die
nächtlichen Ausflüge von Livs kleiner Schwester Mia, die immer mysteriöser
werden. Aber steckt da wirklich mehr dahinter, oder „verwächst sich das“
wieder?
Nachdem Liv und Mia eine sehr große
Dummheit begangen haben, rückt auch Secrecy wieder ins Rampenlicht. Woher
konnte sie das wissen? Ein erneutes Ratespiel beginnt.
So sehr ich mir auch etwas anderes
gewünscht hätte, das „zweite Buch der Träume“ konnte für mich leider nicht mit
dem Vorgänger mithalten. Natürlich war Kerstin Giers Schreibstil nach wie vor
gelungen, der teils sarkastische Humor der Geschwister Silber wiederum
vorhanden und auch eine Entwicklung der Charaktere ist klar erkennbar. Dennoch
konnte mich das Buch weit weniger fesseln als sein Vorgänger.
Überwogen in Teil 1 die Überraschung
über diese völlig neue Idee, gepaart mit Humor und Co., war diese nun bereits
bekannt und mein Fokus rückte auf die Handlung und das Weiterspinnen der
begonnenen Handlungsstränge. Und hier tat sich leider nicht sehr viel. Es
passierte nur sehr wenig, weshalb auch meine Inhaltsangabe sehr knapp ausfiel.
Erst im letzten Drittel zog die
Spannung an, die Lage spitzte sich zu und ich war überrascht vom weiteren
Handlungsverlauf. Genau so hätte ich es mir von den ersten Seiten an gewünscht!
Das Ende bot dann eine völlig neue Perspektive und im Anschluss daran verspricht Kerstin Gier, dass im dritten Buch der Träume endlich auch Secrecys Identität gelöst wird. Nun heißt es wieder ein Jahr lang warten.
Das Ende bot dann eine völlig neue Perspektive und im Anschluss daran verspricht Kerstin Gier, dass im dritten Buch der Träume endlich auch Secrecys Identität gelöst wird. Nun heißt es wieder ein Jahr lang warten.
Mit „Silber – Das zweite Buch der
Träume“ hat Kerstin Gier ihre Idee solide fortgesetzt. Auch wenn ich oft das
Gefühl hatte, dass die Handlung selbst nicht voranschreitet, hatte ich aufgrund
des großartigen Humors jede Menge Spaß beim Lesen. 4 Bücher für Liv Silber.
Wer Band 1 liebt, dem wird auch die
Fortsetzung gefallen, auch wenn sie für mich nicht ganz an den Vorgänger
heranreicht.
1. Silber – das erste Buch der Träume (Rezension)
2. Silber – das zweite Buch der Träume
3. Silber – das dritte Buch der Träume
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Guten Morgen :)
AntwortenLöschenEine schöne Rezension, liebe Steffi!
Ich habe gestern Band 1 noch mal gelesen, um die Fortsetzung jetzt richtig genießen zu können. Vorhin habe ich dann schon mal die ersten 75 Seiten von Band 2 gelesen und finde es wieder super. Also ich denke, ich werde wieder begeistert sein. :)
Ich hoffe, dass dir Band 3 dann wieder so gut wie der Anfang der Trilogie gefällt :)
Schönes Wochenende!
Ich drücke dir die Daumen, dass es dich ebenso begeistern kann wie Teil 1 <3
LöschenIch war wieder begeistert :)
LöschenHalli hallo
AntwortenLöschenIch kann deine Meinung sehr gut nachvollziehen.
Bei mir hat Band eins schon damals keine fünf Sterne erreicht ( 4,5 ) und hier habe ich laaange hin und her überlegt, dennoch habe ich mich am Schluss für 4,5 Sterne entschieden.
Bei Band eins hat mir damals dieser ganze " okkulte- Krimskram" und die Idee des Dämonen nicht gefallen, da war mir die Entwicklung in diesem Buch hier viel sympathischer.
Ich denke aber wäre das Buch nicht von Kerstin Gier mit ihrem unvergleichlichen Humor hätte die Geschichte bei mir viel wenige gepunktet!
Liebe Grüsse und ein leserreiches Wochenende....
Bea
Alleine jedes "Bocker" hat die Story sofort wieder aufgewertet. Ich glaube, sonst hätte es bei mir auch nicht punkten können :-(
LöschenDas düster-okkulte fand ich eigentlich ganz interessant... :-)
Liebe Grüße
Steffi
Ich kann dir nur zustimmen, mir ging es mit dem zweiten Teil ganz ähnlich. Ich hab danach auch gleich noch mal den ersten Teil gelesen und denke, dass die 4 Tintenfässchen richtig vergeben sind.
AntwortenLöschenLG
Mona
Nun hoffen wir auf ein fulminantes Finale (auf das wir wieder ewig warten müssen *schnief*)
LöschenLiebe Grüße
Steffi
Genau die gleiche Sorge habe ich auch! Es ist (gefühlt) schon ziemlich lange her, dass ich den ersten Teil der Reihe gelesen habe und ehrlicherweise erinnere ich mich nicht mehr so ganz genau was alles passiert ist.
AntwortenLöschenSchade allerdings dass das Buch nicht an Band 1 herankommt, wobei die 4 Bücher Wertung ja noch hoffen lässt :)
Schlecht ist es keinesfalls! Was vor allem an Kerstin Giers (oder Livs?) grandiosem Humor liegt.
LöschenAber man ist wirklich wieder ganz schnell in der Story (und Secrecy gibt ja auch ein kleines Update ;-) )
Viel Spaß beim Lesen, wenn es so weit ist :-)
liebe Grüße
Steffi
Na klar, Kerstin Giers Humor ist sowie genial und einzigartig!
LöschenSecrecy erinnert mich immer noch sehr arg an Gossip Girl, aber ich bin natürlich trotzdem sehr gespannt wer dahinter steckt ;)
Dankeschön! ♥
Das stimmt... Aber ich finde die Idee, so Zeiträume zu überbrücken und Infos einzufügen, die sonst den Rahmen gesprengt hätten, klasse :-)
LöschenIch freue mich schon so darauf, wenn das 3. Buch erscheint. Dann werde ich alle hintereinanderweglesen :D
AntwortenLöschenCeline ♥
http://aus-meiner-kleinen-welt.blogspot.de/
Die kann man glaub auch ganz locker hintereinander lesen - guter Plan! ;-)
LöschenDiese Warterei ist schon immer gemein :-(
sonnige Grüße
Steffi
Ja, genau deshalb habe ich mich dafür entschieden ;)
LöschenEbenfalls
Celine
Ich musste grad auch erstmal gucken, wie ich Teil 1 gleich noch fand. xD
AntwortenLöschenDas klingt jetzt bei dir auch nicht so positiv. Bei Jan hab ich es einfach auf seine "Kritiker" Sache geschoben, aber nun bestätigt mir deine Rezi, dass eben nicht viel passiert, wenigstens sprichst du etwas von Spannung. xD Ich will auch wissen wie es weitergeht, aber da lass ich wohl erstmal anderen Dingen Vorrang!
Sehr schöne Rezension, Steffilein <3
Küsschen! :*
Es lebt einfach von dem Humor - aber auf Dauer ist das für mich nicht ausreichend.
LöschenGegen Ende wurde es spannend - zumindest im Vergleich zu den Seiten davor ;-)
Teil 1 und die ganze Dämonensache war aber spannender :-)
Viele Küsschen
Steffi
Ich hab irgendwie ein bisschen Angst es zu lesen und schlecht zu finden, daher subbt es noch. So viele Leute fanden es schlechter als Band 1 und najaaaa...ich lass es einfach verschimmeln xD
AntwortenLöschenEs fehlte einfach die Steigerung :-(
LöschenAber kein Grund, es verschimmeln zu lassen :-)
Lies es! Bin gespannt auf deine Rezi <3
Viele Grüße und Küsse :-*
Steffi
Mir ging es auch so, dass ich es schade fand, dass zu Beginn so wenig Handlung geboten wird. Zum Ende hin macht dann das ein oder andere Sinn, doch wenn man das erst am Schluss erfährt macht es die Planlosigkeit von vorher auch nicht wirklich wieder gut. Ich hätts besser gefunden, wenn Liv irgendwie schon Drohungen bekommen hätte, ohne dass sie weiß wer es ist. So kommen Drohungen und Bedrohter fast gleichzeitig ins Spiel und nehmen da viel Spannung weg. Na mal sehen, ob dann endlich wieder mehr im dritten Teil passiert. Ich schiebs auf den Mittelband ,)
AntwortenLöschenDas empfand ich auch so ein wenig "kinderbuchmäßig" - da kommt auch gleich der Schurke mit der Gefahr. "Psychodruck" ist wohl nichts für das Zielpublikum :-P
LöschenLiebe Grüße
Steffi