Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
„Sein Blick war wilder, seine Augen
glänzten noch mehr, der Albtraum schüttelte ihn. Wusste er überhaupt, wo er
war? Wer wir waren?“
(S.12)
„Meine Finger krallen sich noch fester
in ihren Pulli. Ich könnte ihr alles Mögliche ins Gesicht brüllen und auch noch
Schlimmeres tun.“
(S.32)
„Ich habe noch nie Angst vor dem
Darkwood gehabt, aber jetzt gibt es in diesem Wald mehr als nur Bäume und Tiere
– er ist tiefer und dunkler geworden.“
(S.51)
Emilys Vater ist ein
Mörder. Alles spricht dafür. Auch wenn er wegen seiner Flashbacks
Gedächtnislücken hat und sich an nichts erinnert. Er hat gestanden, Ashlee Parker
getötet zu haben.
Ihre Freundinnen wenden sich von Emily
ab. Nur Joe und Mina halten noch zu ihr. Emily ist von der Unschuld ihre Vaters
überzeugt. Er kann Ashlee nicht getötet haben!
Und dann kommt es zu einer Prügelei
zwischen Emily und ihrer ehemals besten Freundin Kirsty. Ausgerechnet Damon,
der Freund von Ashlee, geht dazwischen und bereinigt die Situation. Doch nun
will er Emily unbedingt im Darkwood treffen. In dem Wald, in dem seine Freundin
ermordet wurde.
Schon der Klappentext versprach mir
eine spannende Leselektüre. Kaum hatte das Buch nun zu mir gefunden, kribbelte
es mich gewaltig, dieses auch gleich lesen zu wollen. Und so schlug ich die
Seiten auf und begann mit dieser vielversprechenden Geschichte.
Lucy Christopher legt gleich auf den
ersten Seiten die Basis für eine vor Düsterheit strotzende Geschichte. Es fiel
mir leicht, einen guten Einstieg zu finden. Die Autorin nahm mich einfach mit. Eine
teilweise schaurige Kulisse ließ mir oftmals eine Gänsehaut über den Rücken
fahren und dabei hin und her wallen.
Am Anfang scheint wirklich alles klar
zu sein. Emilys Vater hat Ashlee Parker umgebracht und hat dies sogar gestanden.
Emily jedoch ist überzeugt, dass ihr Vater niemals dazu in der Lage gewesen
wäre. Ihr ist es gelungen, Zweifel an der Schuld ihres Vaters in mir aufkeimen
zu lassen und meinen Verdacht in andere Richtungen zu lenken.
Emily ist ein deutlicher Charakter.
Sie hat ihre Prinzipien und orientiert sich an der Realität. Nach und nach
konnte ich ihr näher kommen, mich in ihren Gedanken verlieren und ihre Ängste
hautnah miterleben. Doch ihre Hoffnung und ihr fester Glaube an die Unschuld
ihres Vaters geben ihr eine Stärke, die ich deutlich spüren konnte. Emily war
mir sofort sympathisch und konnte dies im weiteren Verlauf sogar noch steigern.
Damon hingegen machte es mir wirklich
nicht leicht, etwas Gutes an ihm zu finden. Er ist ein typischer Bad-Boy mit
allem Drum und Dran. Er kann sich an keine Details aus der Nacht, in der seine
Freundin ermordet wurde, erinnern. Alkohol und Drogen haben seine Erinnerung
daran verblassen lassen. Und genau deshalb beginnt er zu zweifeln. Was ist in
dieser fraglichen Nacht wirklich passiert? Zwar gibt es einen Verdächtigen;
doch hätte Damon die Tat verhindern können?
Mysteriös wird die ganze Sache, als
Damon beginnt, über das „Spiel“ nachzudenken, das Ashlee und er in der Nacht
der Ermordung mit Damons Freunden gespielt haben. Was könnte das für ein Spiel
gewesen sein. Neugierig geworden konnte ich das Buch nun kaum noch aus der Hand
legen.
Lucy Christopher hat für die Erzählung
ihrer Geschichte die Gegenwartsform aus wechselnder Ich-Perspektive von Emily
und Damon gewählt. Ihr Schreibstil ist wirklich gut zu lesen, Übertreibungen
und Überzeichnungen sind ganz einfach nicht vorhanden. Es ist Lucy Christopher
wirklich gut gelungen, stetig steigende Spannung zu vermitteln, auch wenn ich
im Mittelteil Nuancen von anbahnenden Längen verspürte. Dies merzte die Autorin
anschließend jedoch schnell mit temporeichen Szenen wieder aus. Mein
Adrenalinpegel schoss teilweise in ungeahnte Höhen und versetzte mir einen
entsprechenden Leseflash.
Nicht nur Damon und Co. spielten hier
ein Spiel. Auch der Autorin ist es gelungen, mich immer wieder in falsche
Gedankenrichtungen zu lenken, wobei sie mich oftmals ins Leere laufen ließ. Die
Frage, wer Ashlee Parker denn nun umgebracht hatte, entfachte zwischen mir und
der Autorin einen wahren Wettkampf. Hat Damon seine Freundin ermordet? Oder ist
Joe Schuld an Ashlees Tod? War Emelys Vater doch ein Mörder? Fragen über
Fragen! Hinweis folgt auf Hinweis, oftmals versteckt, teilweise offensichtlich.
Auf den letzten ca. 100 Seiten
schaltete Lucy Christopher dann in den höchsten Gang und gab Vollgas. Ich war
kaum noch in der Lage, klar zu denken, musste lesen, lesen, lesen…Der Spielball
wechselte von Emily zu Damon und zurück. Ich erhielt Informationen und
Erkenntnisse, die mir Klarheit und Verstehen über das Geschehen rund um die
Nacht, in der Ashlee gestorben ist, verschafften. Mein Herz raste, die Luft
blieb mir fast weg.
Zurückblickend kann ich sagen, dass
Lucy Christopher mich mit ihren eingebauten Wendungen und Hinweisen oftmals
verblüffen konnte. Mit dem Ende der Geschichte lässt mich die Autorin nun
zufrieden und entspannt zurück, so dass ich das Buch nun in mein Regal stellen
kann.
Spannende Unterhaltung, schaurige
Momente und düstere Atmosphäre – all das habe ich in „kiss me, kill me" gefunden. Diese schaurig schönen Lesemomente belohne ich deshalb mit 5 Büchern.
Für alle Buchliebhaber, die spannende
Gänsehautmomente lieben, sich gern auch mal in die Irre führen lassen und
Überraschungen nicht abgeneigt sind.
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Ich hab das Buch auch verschlungen! Mir war es für die volle Punktzahl allerdings ein bisschen zu klischeehaft, also die Verteilung der Charaktere und die für dieses Genre fast schon typische Situation mit dem Spiel. Das Ende war dann aber wirklich überraschend und ungeheuer spannend!
AntwortenLöschenTolle Rezension, man fiebert richtig mit!
LG Lulu
Hallo Lulu,
LöschenKlischees waren hier für mich nachrangig. Die Geschichte war genau so, wie ich es mag. Und in den letzten 100 Seiten hätte man mich vom Buch los schweißen müssen :-)
LG
Kay
Ich hab tatsächlich noch nichts von der Autorin gelesen, obwohl ihre Bücher eigentlich genau meinem Lesegeschmack entsprechen. Auf meinem SuB wartet noch "Isla Schwanenmädchen" und das hier steht auf meiner Wunschliste :)
AntwortenLöschenSehr schöne Rezension!
Hallo Binzi,
Löschendankeschön :D Lies es ganz schnell ;-)
LG
Kay
Ich versuche es :D
Löschen:D
LöschenIch glaube, ich werde das Buch weiterhin im Auge behalten ...
AntwortenLöschenLG Nanni
Hallo Nanni,
Löschenauf jeden Fall!
LG
Kay
Ohh tolle Rezension =) Umso mehr freue ich mich, dass dieses Buch bereits in meinem Bücherregal steht *.*
AntwortenLöschenNun kann ich es kaum erwarten es endlich zu lesen =)
LG Sunny
Hallo Sunny,
AntwortenLöschenda kannst du dich wirklich beruhigt zurücklehnen und zu diesem Buch greifen, wenn dir danach ist :-)
Und, dankeschön :D
LG
Kay
Uiiiiiiiiiiiii, die Geschichte klingt richtig gut, das Buch MUSS ich mir definitiv vormerken <3, hin und wieder brauche ich was spannendes <3
AntwortenLöschenSehr schön geschrieben Kay Schatz :-*
Hallo Ally,
AntwortenLöschenfreut mich, dass ich dich neugierig machen konnte :-)
Liebe Grüße
Kay