Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
„Nein, das Böse konnte man nicht
sehen.
Es war einfach da.“
(S. 101)
Vor zwei Jahren geschah etwas in
diesem Raum. Raum 213, der aufgrund „baulicher Fehler“ nicht als Klassenzimmer
genutzt wird. Die Gerüchte, die an der Eerie High im Umlauf sind, klingen
wesentlich fantasievoller.
Liv ist Schülerin der Eerie High.
Nachdem ihr Freund Daniel auf einer Party eine andere geküsst hat, flüchtet sie
und läuft dem verrückten Ethan in die Arme. Dieser warnt sie, will ihr scheinbar
helfen.
Als am nächsten Abend die Leiche von
Ethans Ex-Freundin bei Liv im Garten gefunden wird, ist schnell ein
Verdächtiger gefasst. Doch die außergewöhnlichen Situationen, bedrohlich und
unheimlich, gehen weiter. Was, wenn nicht der Offensichtliche der Täter ist?
Die Zweifel bahnen sich ihren Weg,
stoßen selbst durch die wichtigsten Bande von Freundschaft und Familie. Wem
kann Liv noch trauen?
Ich wusste vorab nicht, auf was ich
mich in einem 174-Seiten-Thriller einlassen würde. Aber der Klappentext machte
einfach zu neugierig, um es nicht zu versuchen.
Ich erwartete eine spannende
Geschichte, dass mich aber gleich der Prolog dermaßen fesseln und neugierig
machen würde, hatte ich nicht vermutet. Sofort fühlte ich mich wie in einem
Film, die von der Autorin vermittelten Bilder waren greifbar und authentisch.
Amy Crossing stellte mir im Anschluss
an den Prolog die Protagonistin Liv vor. Ein personaler Erzähler schilderte
mir, wie Liv auf einer Party von ihrem festen Freund Daniel gedemütigt wurde,
ehe er den weiteren Verlauf des Abends skizzierte: Den Angriff dieses seltsamen
Typen, der Livs Namen kennt, ihr jedoch nichts antut, sie laut eigener Aussage
retten will.
Der mysteriöse Junge wird am nächsten
Tag als Ethan Hobbs geoutet, dem „verrückten“ Jungen, der seit den
Vorkommnissen in Raum 213 vor zwei Jahren in einer psychologischen Anstalt war.
Es kommt noch schlimmer. Liv erhält eine mysteriöse E-Mail mit einem Hinweise. Als sie diesem folgt, stößt sie auf die Leiche eines Mädchens, Ethans Ex-Freundin. Von der E-Mail ist am nächsten Tag nichts mehr zu finden.
Die Charaktere wurden in völlig
ausreichendem Maße beschrieben und erhielten den für die von Spannung lebende
Geschichte nötigen Tiefgang. Mehr Detailtreue würde den Plot und die präzise
aufgebauten Spannungsmomente zerstören. Der Schreibstil ist kurz und prägnant.
Die kurzen Sätze, teils etwas abgehackt wirkende Satzteile schüren die atemlose
Stimmung.
Die stetigen Einblicke in die
Geschehnisse in Raum 213 vor zwei Jahren verstärken dieses Gefühl noch. Die
Klaustrophobie-auslösenden Einblicke steigerten den Nervenkitzel.
Die Autorin arbeitet von der ersten Seite an mit den typischen Grusel-Elementen und Gänsehaut-Faktoren, schürt so gekonnt die Ängste der Charaktere und hält die Spannung konsequent auf hohem Niveau.
Sie spielt ebenfalls mit der Verwirrung durch ein Mischen von Fiktion und Realität, Einbildung und Wahrheit, so dass man als Leser nichts von dem Gelesenen glauben will, es dann doch tut, um wenige Seiten später wieder zu zweifeln.
Leider schlug die Authentizität der
Geschichte während des Lesens um. Alles wirkte zu gewollt und gestellt, das
Szenario war nicht mehr glaubwürdig. Die offensichtlichen Ablenkungsmanöver
drückten das Spannungsniveau, das trotzdem nach wie vor hoch war, keine Frage.
Je näher ich dem Ende kam, desto unwirklicher erschien mir der Rahmen. Der
vorher so mysteriös in Szene gesetzte Raum 213 wich Realität und Logik. Dennoch
bin ich sehr gespannt, was die anderen Episoden aus Raum 213 hergeben werden.
„Raum 213 – Harmlose
Hölle“ bietet insbesondere in der ersten Hälfte Gänsehaut und Spannung pur. Die
gekonnt verwendeten Thriller-Elemente und Schock-Effekte wurden im Laufe der Zeit
jedoch zur Gewohnheit und die Mystery-Anteile wichen Logik und Realität. Für
die knapp 170 Seiten Hochspannung gibt es knappe 4 Bücher.
Für alle Liebhaber der
klassischen Gänsehaut- und Schockmomente, für alle Fans von Spannung und
Rätseln. Insbesondere für Thriller-Neulinge könnte Raum 213 ein fantastischer
Einstieg in das Genre sein.
1. Harmlose Hölle
2. Arglose Angst
(Erscheinungstermin: 10.03.2013)
3. Gefühlvolles Grauen
(Erscheinungstermin: ?)
4. Falsche Furcht
(Erscheinungstermin: ?)
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Klingt eigentlich ganz interessant, ich denke das Buch kommt auch mal auf meine Wunschliste.
AntwortenLöschenWenn du absolute Spannung für Zwischendurch suchst, ist es definitiv eine Empfehlung! :-)
LöschenMir hat das Lesen ja auch wirklich Spaß gemacht :-)
lg
Steffi
Halli hallo
AntwortenLöschenHört sich nicht schlecht an, eigentlich mag ich solche Geschichten echt gerne. Erinnert mich jetzt irgendwie an die Tal- Reihe, obwohl der Plot ja ganz anders ist, aber dort spielt die Geschichte auch in einer Schule und es gehen mysteriöse Dinge vor..
Mal gucken vom Preis her kann man ja nichts falsch machen!
Ich setze es auf die Wunschliste warte aber noch ab, bis da wenigstens Bd. 2 draussen ist.
Und tschüss
Bea
Für zwischendurch macht es auch einfach nur Spaß und ist definitiv eine Empfehlung. Wer etwas sehr Tiefgründiges und bis ins kleinste Durchdachtes erwartet, ist von dem kleinen Buch vermutlich enttäuscht. Aber Preis/Leistung Daumen hoch :-)
LöschenLiebe Grüße
Steffi
Hab das auch auf meiner Wunschliste. Nun bin ich mir gerade nicht mehr so ganz sicher, ob ich das unbedingt haben muss. Na ja, mal schauen.
AntwortenLöschenLG Michaela
Für Thriller-Hardcore-Leser ist es vermutlich nicht ganz so interessant, wer aber wie ich nur ab und an in dieses Genre reinschnuppert, der wird sicher ebenfalls von der Spannung mitgerissen :-)
LöschenGuten morgen ihr zwei ^.^
AntwortenLöschenWarum müssen die eBooks immer nur 1 Euro billiger als die Druckausgaben sein xD?!
Nein aber das Buch klingt trotz kleiner Kritik schon nach einem guten Buch für zwischendruch. ^.^ Und das Cover ist auch der Wahnsinn. Ich setze es auch mal auf meiner "Eventuell kaufen" Liste.
Danke fürs neugierig machen. :P
Liebe Grüße
~ Jack T.R.
Wenn man alle Logik und kritische Aspekte weg lässt, hat man Spannung pur - und das ist es, was ich von einem Thriller erwarte. Ich bin aber auch nicht der Experte in dem Bereich, deshalb denke ich, dass es vor allem fürs Reinschnuppern in dieses Genre perfekt ist.
LöschenStimmt, der Ebook-Preis ist sehr ähnlich, daher würde ich gleich zum Print-Exemplar mit ebook-inklusive greifen ;-)
Dann habt ihr auch beide was davon :-)
Liebe Grüße
Steffi
Hach, das stand ja schon vorher auf meiner Wunschliste. Und jetzt... noch weiter nach oben gerutscht... Das klappt ja. ;)
AntwortenLöschenLG SaCre
Das freut mich. Und wenn du etwas "vorgewarnt" an das Buch rangehst, wird es dir vielleicht noch ein wenig besser gefallen <3
LöschenViel Spaß, wenn es so weit ist.
Steffi
So ein schönes, dünnes Buch *-* Ich will es auf jeden Fall auch noch lesen :)
AntwortenLöschenKann ich voll und ganz verstehen - war für mich auch ein Grund, neugierig zu werden ;-)
LöschenDas ist einfach schön, zwischendurch mal etwas Dünnes zu lesen, was man ganz schnell durch hat :)
LöschenGenau das <3
LöschenDas Buch steht bei mir auch auf der Wunschliste. Ist es dann sehr gruselig, oder kann man das, wenn man eher schwache Nerven auf diesem Gebiet hat, nicht so gut lesen? Bei mir sind vor allem diese psychologischen Gruselmomente schlimm, die gar nicht explizit gruselig sind, aber durch den Spielraum der eigenen Fantasie schlimmer werden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lyrica
Es setzt ganz gezielt auf die Elemente, die es in Filmen wirklich ständig gibt. Es sind eigentlich eindeutige Szenen, keine unterschwelligen Psycho-Dinger, eher offensichtlich. Aber es ist schwer, das einzuschätzen, wie es auf andere wirkt.
LöschenDie Autorin spielt viel mit dem Leser, der weiß, was passieren wird, es dann aber eigentlich doch nicht glaubt - wie in Filmen... Oh Gott, das ist schwer zu beschreiben... Vielleicht liest du mal in die Leseprobe? :-)
Liebe Grüße
Steffi
Vielen Dank für die Antwort! :)
LöschenIch werde auf jeden Mal in die Leseprobe reinschauen, vielleicht ergibt sich ja da schon der eine oder andere Rückschluss, danke für den Tipp.
Liebe Grüße,
Lyrica :)
Gerne <3
LöschenEs klingt auf jeden Fall gut, aber jetzt für mich nicht nach einem "das muss ich unbedingt haben Buch". Deine Rezi ist großartig, ich kann mir das alles so bildlich vorstellen.
AntwortenLöschen<3 <3 <3
Perfekt für Zwischendurch, wenn man mal kurz "raus" aus dem Fantasy- und Dystopie-Bereich will. Das Buch ist so bildlich wie ein Drehbuch. Im positiven Sinne. Ich mag ja keine ausschweifenden Beschreibungen... Kurze, präzise Momentaufnahmen - wie Filmszenen :-)
LöschenLiebe Grüße <3
Steffi