Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
Kaufen könnt ihr das Buch gleich hier.
„Du bist wirklich eiskalt, oder? In
deinen Adern fließt Eis, und dein Herz ist ein Stein.“
Was für ein Klischee. Eine
Profikillerin ohne Gefühle… Aber die abgedroschenen Worte des Detectives
beschrieben mich recht gut – besser, als ihm vermutlich klar war.
(S. 346)
Ashland ist eine Vorzeigestadt, wenn
es um Verbrechen und Gewalt geht. Bandenkriege, Prostitution oder Mord liegen
an der Tagesordnung. Regiert wird die Stadt in Wahrheit von der Elementarin Mab
Monroe, die keine Mühe scheut, diese Macht zu erhalten – sei es mit Bestechung
der korrupten Polizei oder einem kleinen Mord mithilfe ihrer Feuermagie.
Die 30-jährige Gin lebt in dieser
Sündenstadt, eine Auftragskillerin, die sich vor neuen Aufträgen kaum retten
kann. Nachdem Gin alias „die Spinne“ ihren aktuellen Auftrag erfolgreich
abgeschlossen hat, soll sie noch einen weiteren Mord übernehmen. Ein sehr
lukrativer Auftrag, mit dessen Geld sie sich endgültig zur Ruhe setzen könnte.
Doch dieser Auftrag ist eine Falle. Gin wird beinahe selbst umgebracht und muss
auf ihrer Flucht feststellen, dass ihr Mentor Fletcher bereits gefoltert und
getötet wurde. Ihr wird öffentlich ein Mord angehängt, den sie nie begangen
hatte. Es ist Zeit für neue Bündnisse um herauszufinden, wer hinter dieser groß
angelegten Intrige steckt.
Nachdem ich seit einiger Zeit
regelmäßig die Mythos Academy von Jennifer Estep besuche, war ich sehr gespannt
auf den Auftakt ihrer Reihe für Erwachsene.
Bereits auf den ersten Seiten wurde
ich mit Gins geheimem Leben als Auftragsmörderin konfrontiert sowie der enormen
Anzahl an Fantasy-Elementen. So wurde ich ins kalte Wasser geworfen. Oder
besser gesagt auf die fiktive Stadt Ashland losgelassen, ohne Karte und ohne
Orientierung. Ashland ist ein Sündenpool der Extraklasse. Bestechung, Mord,
Prostitution, Raub. All das liegt an der Tagesordnung und so klingt die Stadt
nur unter dem Deckmantel der Korruption einladend. Das Besondere an Ashland
sind jedoch die Fantasy-Gestalten, die sich in allen gesellschaftlichen Rängen
tummeln. Vampire, Riesen, Zwerge und Elementare, die alles andere als verborgen
vor dem Menschen leben. Insgeheimes Oberhaupt der Stadt ist Mab Monroe, ihres
Zeichens Feuerelementar, blutrünstig und eiskalt. Wer ihr im Weg steht, stirbt.
Ich gebe zu, ich hatte mit dieser
fiktiven Stadt, zu der ich keinerlei Bezug hatte, gewisse Startschwierigkeiten.
Mir fehlte die „Begründung“ für die Elementare und all die Wesen, die sich in
Ashland tummeln, eine Antwort auf die Frage, zu welchem Zeitpunkt es zu einem
Outing kam, ob es überall auf der Welt so war, zu welchem (groben) Zeitpunkt
die Geschichte überhaupt spielt.
Seite für Seite lebte ich mich jedoch
immer mehr in Ashland ein. Ich „kannte“ die Bewohner und die Berühmtheiten,
besaß genügend geografische Kenntnisse, um mich zu orientieren und konnte mich
voll und ganz auf das Abenteuer einlassen.
Mit meiner 30-jährigen Stadtführerin
Gin, in düsteren Kreisen die „Spinne“ genannt, hatte ich von Anfang an keine
Probleme. Auch wenn sie eine Killerin ist, besitzt sie doch einen sehr guten
Sinn für Gerechtigkeit. Gin ist ein Stein-Elementar, sie kann ihr Element
formen, als Waffe nutzen, sein Wissen abfragen. Aber Gin besitzt auch minimale
Eis-Elementarkräfte. Diese magischen Kräfte nutzt sie in ihrem Job jedoch
nicht. Es wäre keine Herausforderung, zu einfach, jemanden mit den Elementen zu
töten. Gin setzt auf Handarbeit.
Erst nach und nach erfährt der Leser
Details über ihre Vergangenheit, wie es dazu kam, dass sie zu einer
Auftragskillerin wurde. Ihre „neue Familie“ besteht aus ihrem Mittelsmann Fletcher
und dessen Sohn Finn. Als Fletcher getötet wird, setzt Gin alles daran, den
Mörder zu finden und ihren Ziehvater zu rächen. Ich mochte Gins kalkulierende
Art, ihre Beherrschtheit, etwas zu erledigen, auch wenn in ihrem inneren
Gefühle jeglicher Richtung toben. Sie ist selbstbewusst, stark, weiß was zu tun
ist und weiß, was sie will.
Auch wenn dieser Punkt zu dem Grund
führt, warum die „Elemental Assassin“ für Erwachsene gedacht ist. Gin hat
oftmals alles andere als jungfräuliche Gedanken, insbesondere beim Anblick des
Cops Donovan Caine. Auch die Sprache selbst ist alles andere als jugendlich.
Zahlreiche „böse“ Schimpfwörter wechseln sich mit nicht jugendfreien
Beschreibungen ab, die Realität mit sich prostituierenden Vampiren,
Vergewaltigung und Co. tun ihr Übriges.
Auch der Schreibstil der Autorin
gleicht nicht ganz dem der „Mythos Academy“. „Spinnenkuss“ besitzt dieselbe
flüssige Art, jedoch stieß ich auf enorm viele Wiederholungen. Das störte mich
nicht wirklich, ist mir aber aufgefallen.
Die Idee der Autorin hingegen ist
genial. Aus der Perspektive der vermeintlich bösen Auftragskillerin zu
schreiben, sie dem Leser näher zu bringen und an ihren Emotionen und ihrem
Verlust teilhaben zu lassen, war definitiv etwas anderes. Ich mochte den
fantastischen Part der Geschichte aber ebenso. Die Elementarmagie mit ihrer
Macht über Eis, Stein, Luft oder Feuer, die zahlreichen „Unterelementare“, die
Wasser oder Strom beherrschten. Wie sich diese Magie äußern und angewandt
werden konnte, all das hat mich fasziniert. Ich hätte sehr gerne etwas mehr
Hintergründe erfahren, noch mehr Details über Nebengestalten wie die Vampire,
aber dazu werde ich sicher in den Fortsetzungen noch Gelegenheit bekommen.
Auch wenn die Autorin es in diesem
Fall nie übertrieben hat, sondern den Fokus auf die Spurensuche und die
Ermittlungsarbeit von Gin und ihrem Team gelegt hat, steigt die Spannung
kontinuierlich an. So entsteht ein Lesesog, dem man sich mit steigender
Seitenzahl nicht entziehen kann. Nach einem wahrhaft magischen Showdown findet
„Spinnenkuss“ fürs erste zu einem ruhigen Ende. Ich bin schon gespannt, wie Gin
die neuesten Erkenntnisse nutzt und wie es in „Spinnentanz“ weiter geht.
So schwer mir die Ankunft in Ashland
und mein dortige Orientierungsphase auch fielen, umso sicherer weiß ich, dass
ich schon bald wieder zurückkehren werde. Jennifer Esteps Mischung aus Fantasy,
Krimi und Thriller bescherte mir ein großes Leseerlebnis und ich genoss Alltag
wie auch nicht jugendfreie Gedanken und Handlungen der erwachsenen
Auftragskillerin Gin. Für diese tolle Mischung verdient „Elemental Assassin –
Spinnenkuss“ 4 Bücher.
Wer blutigen Szenen und der ein oder
anderen erotischen Phase nicht abgeneigt ist, sich liebend gerne zwischen
allerhand Fantasy-Wesen aufhält und gemeinsam mit einer starken Protagonistin
auf die Suche nach Antworten geht, der sollte unbedingt zu „Spinnenkuss“
greifen.
1. Spinnenkuss
2. Spinnentanz
(Erscheinungstermin: April 2014)
3. Originaltitel: Venom
4. Originaltitel: Tangled Threads
5. Originaltitel: Spider’s Revenge
6. Originaltitel: By a Thread
7. Originaltitel: Widow’s Web
8. Originaltitel: Deadly Sting
9. Originaltitel: Heart of Venom
10. Originaltitel: The Spider
11. Originaltitel: Poison Promise
12. ?
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
haha, Schimpfwörter und keine jungfräulichen Gedanken von Gin/ Spinne - klingt ja ganz nach meinem Geschmack. :D
AntwortenLöschenVersteh mich nicht falsch, ich mag auch Jugendbücher, aber manchmal hat man halt doch Lust auf etwas handfesteres und da scheint dieses Buch ganz gut zu passen :)
Das einzige, das mich irritiert bei der Reihe ist, dass sie sooo lange ist *puh*
Aber bin gespannt darauf... hoffe, mein ReziEx kommt auch bald *freu*
LG Tina
Genau das - ich bin auch in den Jugendbüchern Zuhause, aber ab und an kleine Ausflüge in den Erwachsenen-Bereich muss einfach sein ;-)
LöschenBin gespannt, was du dazu sagst :-)
Liebe Grüße
Steffi
*g* genau, finde das macht dann alles wieder etwas frischer und ein gutes Adult Buch ist Gold wert :D
Löschenich auch... hoffe sehr, dass es mir gefällt :)
LG
Hast du de Engelssturm-Reihe gelesen? DIE sind genial!!!!
LöschenNein, sagt mir gar nichts. Von wem ist die???
LöschenHier:
Löschenhttp://his-and-her-books.blogspot.de/2012/06/engelssturm-1-uriel-heather-killough.html
Band 1 hatte schon volle 5 und Band 2 und 3 wurden immer noch besser ;-)
Löschenoh, das kling gut - guck ich gleich mal.
LöschenHast du die Black Dagger gelesen??
Ne, davor hatte ich Angst - wenn es gefühlte Milliarden Bände schon gibt :-)
LöschenWenn wie hier nach und nach übersetzt wird, hab ich weniger Panik ;-)
Hast du NICHT? Oh gott - ich LIEBE sie und kann es nur JEDEM empfehlen!! so toll... und kannst dir ja Zeit lassen mit der Reihe... ist in sich immer eine abgeschlossene Geschichte! <3 <3 <3 .D
LöschenIch hatte Band 1-4 mal von ner Freundin da, aber irgendwie bin ich nicht weiter als über die ersten paar Seiten gekommen - vermutlich falscher Zeitpunkt, danach hatte ich aber nicht mehr das Verlangen, weiter zu lesen :-(
LöschenVersuch es noch einmal... schwöre dir, du bereust est nicht. Habe Band 1 auch mit zwei Anläufen lesen müssen damals :D
LöschenOh, dann ist also nicht gleich jeder aufs erste Mal überzeugt? Werde es definitiv im Hinterkopf behalten (nun fehlt nur noch die entsprechende Lesezeit :-) )
LöschenNein, hat es nicht. Habe beim ersten Mal nur 30% geschafft und mich ständig gefragt, warum alle soo davon schwärmen. Man muss aber auch sagen, dass man sich erst an Wards Schreibstil gewöhnen muss.
LöschenBeim zweiten Versuch hat es dann perfekt geklappt - lag aber auch ein Jahr dazwischen :D
Okay, ich werde es bei Gelegenheit nochmal probieren :-)
LöschenPuh, das Buch klingt ja echt interessant, aber mich schreckt schon ein wenig die Anzahl an Bänden. Irgendwie ist es mir ja schon lieber, wenn irgendwann absehbar Schluß ist. Meist laufen sich solche Reihen ja auch tot und werden irgendwann immer langweiliger. Danke auf jeden Fall für die tolle Rezi.
AntwortenLöschenLG Michaela
Die 12 sollen soweit alle sein - es ist also das geplante Ende :-)
LöschenOh Dear! Schon jetzt 12 Reihentitel?? Ich glaub, da hätte ich gar keine Motivation :-D Eine Trilogie ist eine Sache, aber so eine Endlosreihe ... Wenigstens war es gut ;-)
AntwortenLöschenLG, Damaris
Jennifer Estep hat aber gesagt, dass das alles sein wird :-)
LöschenUnd da mein House of Night ja in 2014 aufhört, werde ich definitiv erstmal weiterlesen :-)
Mal sehen, wie es sich entwickelt :-)
Da um Original bereits so viele erschienen sind, wird bei uns sicher auch zeitig nachgelegt werden :-)
Liebe Grüße
Steffi
Das hört sich mal wieder mehr nach Urban Fantasy und einer "Kick-Ass"-Heldin an ;-) Gut, dass ich das Buch schon zu Hause habe :-)
AntwortenLöschenLG Desiree
Sie weiß sich definitiv zu wehren :-)
LöschenViel Spaß beim Lesen - bin gespannt, was du sagst :-)
Liebe Grüße
Steffi
Also, ich würde sagen, das Buch ist nichts für mich :) Danke für die Rezi!
AntwortenLöschenHat dich das "Erwachsene" abgeschreckt? Dann ist doch gut, dass du gewarnt bist, nicht dass du enttäuscht wärst ;-)
LöschenJa :) Ich lese lieber erst mal die Mythos Academy Reihe zu Ende :)
LöschenKlingt nach einem sehr guten Plan ;-)
LöschenViel Spaß mit Gwen und Logan :-)
Als Fan der Mythos Academy freue ich mich schon soooooo tierisch auf dieses Buch! Vor Weihnachten gilt allerdings auch für mich das Buchkaufverbot, denn sonst bin ich danach nur noch am umtauschen!
AntwortenLöschenMir war jedoch nicht bewusst, dass es wieder so viele Bände sind. Aber was solls...an die Black Dagger Reihe habe ich mich nun auch gewagt und ich bereue es nicht..ganz im Gegenteil!
Liebe Grüße
Steffi
Vielleicht sollte ich doch irgendwann mal noch einen Versuch wagen - war einfach damals schlechtes Timing und zu viele 'müssen sofort gelesen werden' Bücher lagen hier herum :-(
LöschenDie Reihe lohnt sich :)
AntwortenLöschenEinfach nochmal probieren!
Wünsch dir einen schönen Abend!
Hm ich weiß ja immer noch nicht... Mit deiner Rezi hast du mich zwar jetzt doch wieder total überzeugt, aber die vielen Bände schrecken mich so ab. Wir hatten es ja neulich von den Endlosreihen und davon, dass ich eigentlich keine mehr anfangen möchte.
AntwortenLöschenIch warte jetzt einfach mal, wie du die nächsten Bände findest und je nach dem, kann ich das Buch ja immer noch lesen. Ich glaube da schnuppere ich auch bei dir rein, wenn ich euch das nächste Mal besuchen komme <3 <3
Vielleicht sind die Black Dagger ja in den nächsten Monaten zu Ende :-P
LöschenIch nehme Elemental Assassin quasi als HoN-Ersatz (wieder 12 Bände - wie passend) :-) Reinschnuppern klingt doch gut - so machen wir das :-)
Viele Küsschen und einen schönen Tag <3
Steffi
Und die Reihe wird sogar noch besser *.* ich habe mir jetzt nach zwei Jahren Pause endlich Band 6 und 7 geholt und freue mich schon so aufs Weiterlesen. Für mich ist das ja eine der besten Urban Fantasy Reihen, die es grade gibt.
AntwortenLöschenObwohl ich mich jetzt wiederhole, aber ich kann es nicht oft genug sagen - wer nicht ewig an einer Reihe lesen will, kann mit der hier trotzdem beginnen. Der fünfte Band stellt nämlich ein vorläufiges Ende dar und bringt den Handlungsstrang zum Abschluss ;) das war für mich damals auch der Grund, warum ich kein Problem hatte diese Reihe vorläufig zu beenden und über zwei Jahre kein Buch mehr zu lesen.
Liebe Grüße, Melli
In der Rundmail vom Verlag hat Jennifer Estep ja etwas von Gesamthandlungen angedeutet, aber dass es zu einem vorläufigen Abschluss führt, wusste ich nicht - danke für die Info, vielleicht sind so weniger abgeschreckt ;-)
LöschenIch freue mich schon auf Band 2 <3
liebe Grüße
Steffi
Wow, ich hab gar nicht mitbekommen, dass das so viele werden! :O Also deine Rezi klingt ja schon vielversprechend...und toll. Aber ich weiß nicht, ob das Buch wirklich etwas für mich ist. Das muss ich wohl erst nochmal mit mir bespechen :) <3
AntwortenLöschenDu liest gar keine von den ganzen 'Erwachsenen'-Serien, oder? Kein Engel, Gestaltwandler, Vampire oder ähnliches?
LöschenDann ist es entweder mehr als geeignet oder absolut das Falsche ;-)
Musst du mal austesten :-)
Liebe Grüße
Steffi