Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
Kaufen könnt ihr das Buch gleich hier.
„Ganz gleich, wie das äußere
Erscheinungsbild eines Menschen ist“, sagte er gedehnt, „ob du männlich oder
weiblich, stark oder schwach, krank oder gesund bist – all diese Dinge sind von
geringerer Bedeutung als das, was dein Herz enthält. Wenn du das Herz eines
Kriegers hast, dann bist du auch ein Krieger. Alle anderen Dinge sind nur wie
das Glas einer Lampe, aber du bist das Licht, das darin scheint“, erklärte er
versonnen, schien sich dann wieder zu fangen und lächelte leicht verlegen. „Das
glaube ich zumindest.“
(S. 338)
April 1878
Nach dem Tod ihrer Tante soll Tess zu
ihrem letzten verbliebenen Verwandten, ihrem Bruder Nate, nach London reisen.
Anstelle von ihm erwarten sie am
Anleger zwei düster aussehende Frauen, die behaupten, im Auftrag Nates zu
handeln. Sie nehmen Tess gefangen und lehren sie, ihre Fähigkeit zu nutzen,
sich in jegliche Person zu verwandeln. Als Tess sich auch in ein bereits
verstorbenes Mädchen verwandeln kann, ist es so weit. Die dunklen Schwestern
wollen sie an den „Magister“ zur Vermählung übergeben.
Mit Hilfe von Will, der der Spur des
Mädchens folgt, dessen Leiche er gefunden und in das sich Tess zuletzt
verwandelt hat, gelingt es ihr, in einem großen Kampf gegen die Schwestern zu
fliehen.
Nun befindet sie sich im „Institut“
und wird von Will und der Leiterin Charlotte in die Welt der Schattenjäger
eingeführt, wird aufgeklärt, dass sie selbst zu den Schattenwesen gehören muss.
Charlotte hilft Tess, ihren Bruder Nate zu suchen.
Dabei stoßen sie auf Geheimnisse, die
die gesamte alte Welt verändern könnten.
Lange, lange, laaaaange habe ich die „Chroniken
der Schattenjäger“ gesammelt und auf dem SuB schmoren lassen. Da die Reihe nun
komplett ist, konnte ich endlich mit dem Lesen beginnen, ohne fiese Cliffhanger
befürchten zu müssen.
Der Prolog mit seiner kurzen Episode aus einem Kampf gegen einen Dämon und dem Mord an einem jungen Mädchen machte mich neugierig. Der Schwenk zu Tess und ihrer Ankunft in Southampton stimmte mich auf die weitere Geschichte ein.
Tess erzählt dem Leser von dem
Klockwerk-Engel, wie sehr sie damit verbunden ist und von ihrem bisherigen
Leben und wieso sie nach London möchte.
Anstelle ihres Bruders Nate findet sie
am Anleger aber nur zwei Frauen, die behaupten, von Nate geschickt worden zu
sein. Sechs Wochen später befindet sich Tess immer noch in Gefangenschaft.
Von da an ging es plötzlich recht
schnell. Tess wurde beigebracht, die Gestalt zu wandeln und soll einem gewissen
„Magister“ übergeben werden, der sie heiraten will. Beinahe in letzter Sekunde
wird sie von Will gerettet und befindet sich kurz darauf in einer wilden
Schlacht.
Wenig später bekommt Tess die ersten
Einblicke in die Welt neben der der Menschen, von der sie als Gestaltwandler
definitiv ein Teil sein muss.
Cassandra Clare schaffte erneut
meisterhafte Charaktere, die eine (dunkle) Vergangenheit haben, in Geheimnisse
gehüllt sind und so eine Vielschichtigkeit besitzen, die durchaus für
Überraschungen sorgt.
Die Protagonistin Tess, aus deren
Sicht - neben kurzen Schwenks auf andere Perspektiven – der Großteil des Buches
im personalen Stil erzählt wird, ist auf den ersten Blick ein normales
(menschliches) Mädchen. Doch schon nach wenigen Seiten wird klar, dass sie das
aufgrund ihrer Fähigkeit nicht sein kann. Aber was ist sie? Darüber lässt die
Autorin ihre Leser grübeln, während sie die Geschichte mit genügend Ablenkung
vorantreibt.
Ablenkung in Form von Schattenjägern
wie Will, dessen unterschiedliche Signale Tess nicht deuten kann und den ein
großes Geheimnis umgibt. Oder in Form von seinem Kampfpartner Jem, der
irgendwie anders ist, selbst für einen Schattenjäger.
Lesern von Cassandra Clares Büchern
dürfte auch der Hexenmeister Magnus Bane ein Begriff sein, der bereits in der
Vergangenheit der Schattenjäger auftaucht.
Da ich die „Chroniken der
Unterwelt/City of“-Serie bereits gelesen habe, dachte ich, ich wäre mit den
Wesen der von Frau Clare erschaffenen Welt vertraut. Doch auch hier konnte sie
mich überraschen. Die europäische Vergangenheit der Schattenjäger hat es
durchaus in sich. Das Abkommen zwischen Nephilim und Schattenweltler ist gerade
mal zehn Jahre jung, ein Bruch zwischen ihnen fand noch nicht statt, man konnte
noch vermeintliche Partner zu Nephilim „machen“. Alleine hierdurch konnte mich
die Autorin wieder von ihrer Welt absolut überzeugen. Hinzu kommt ihre Idee,
den Schattenjägern eine riesige Portion Emanzipation zukommen zu lassen. War es
zu der Zeit allgemein verpöhnt, Frauen abseits von Kindererziehung und Herd zu
sehen, steckt Frau Clare ihre weiblichen Schattenjäger in Hosen und lässt sie
kämpfen wie alle anderen. Auch das Duzen untereinander und die Anrede mit
Vornamen, waren sehr fortschrittlich.
Sehr futuristisch hingegen war der technische
Teil des Buches: die Klockwerk-Maschinen, Mechanik, Wissenschaft. Diese Punkte
waren mir etwas suspekt und sind wohl im Allgemeinen nicht so ganz mein Fall.
Da es aber nur ein Puzzleteil des großen Ganzen war, hat es mich nicht weiter
gestört.
Der Schreibstil von Cassandra Clare
ist leicht und flüssig, lediglich mit den teils seitenlangen Beschreibungen der
Szenerie konnte mich die Autorin weniger begeistern. So hatte ich oft das
Bedürfnis, die erwähnten Seiten nur zu überfliegen, um meiner eigenen Fantasie
etwas Raum zu lassen. Aus Angst, etwas Wichtiges zu verpassen, verkniff ich mir
das Querlesen, was dann zu gefühlten Längen führte. Ein paar Stolperfallen
verursachte auch die Übersetzung des „Clockwork Angels“ und anderer
mechanischer Teile in „Klockwerk“-Engel und Co.
Was Spannung und Neugierde an der
erzählten Geschichte angeht, kann man der Autorin nichts vorhalten. Sie schaffte
es immer wieder, mich zu überraschen, baute Geheimnisse ein und ließ so manche
Vergangenheit im Nebel Londons gehüllt.
Mit ihrem Ende hat die Autorin diese
Geschichte wunderbar abgerundet, lässt aber noch zahlreiche Fragen offen, die
der Epilog dann noch in eine ganz bestimmte Richtung drängt. Neugierig wie ich
bin, muss ich wohl bald zum „Clockwork Prince“ greifen.
Cassandra Clare ist eine Meisterin
darin, vielschichtige, interessante und überraschende Charaktere zu erschaffen,
die in der von ihr entwickelten Welt mit all ihren Regeln und Hintergründen
absolut authentisch sind. Spannungsmomente und Emotionen greifen wie Zahnräder
ineinander, treiben die Geschichte gemeinsam mit unerwarteten Wendungen voran.
Lediglich der für meinen Geschmack zu detailreiche Stil der Autorin schmälerte
meinen Lesegenuss und ließ für mich Längen entstehen, wo vermutlich keine sind.
Aber selbst diese Kritik würde keine Bewertung unter Höchstwertung rechtfertigen.
Knappe 5 Bücher für „Clockwork Angel“.
Ein Muss für Fans der „Chroniken der
Unterwelt“, die gerne in die Vergangenheit so manch eines Charakters blicken
und ein völlig anderes Weltbild zu Gesicht bekommen wollen.
1. Clockwork Angel
2. Clockwork Prince
3. Clockwork Princess
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Langsam fühle ich mich schlecht, weil ich immer noch nichts von Cassandra Clare gelesen habe :D City of Bones wartet auf meinem SuB (auf Englisch), aber momentan spricht es mich einfach nicht an :/
AntwortenLöschenSchöne Rezension!
Ich hatte die ganzen City of ja auch erst in den letzten Weihnachtsfeiertagen begonnen... Es ist ja nicht so, als gäbe es keine anderen tollen Bücher :-)
LöschenSchlecht fühlen brauchst du dich da definitiv nicht. Mich haben die clockworks auch lange nicht 'gerufen' :-)
Halli hallo
AntwortenLöschenToll hat dir der erste Band dieser Reihe auch gut gefallen. Ich mochte vor allem ja auch das es in der früheren Zeit spielt das mag ich total gerne.
Zu welchem Team gehörst du eigentlich Will oder Jem?
Im Okt. habe ich den letzten Band beendet und bin schon gespannt was du dazu sagen wirst den beim Ende scheiden sich ja die Geister!
Ganz liebe Grüsse Bea
Also bislang ist Will (gewollt?!?) suspekt und unsympathisch, aber ich hab ihn automatisch als Love-Interest und Jem als guter Freund gesehen.
LöschenAlso so wie es aussieht Team Will ;-)
Das mit dem Ende hab ich auch schon gelesen. :-(
Am meisten an diesem vergangenen hat mich begeistert, dass es eigentlich völlig anders ist, weil der zentrale Konflikt der Chroniken der Unterwelt ja noch gar nicht passiert ist (Valentin). Aus seiner erdachten Geschichte DIESES Davor zu machen, fand ich genial!
Ich habe mir nur mal das Fazit durchgelesen, da ich mir Clockwork Angel bereits bestellt habe und mich gerne überraschen lassen möchte. Aber was du geschrieben hast, lässt meine Vorfreude um einiges wachsen ;) Bin schon gespannt, ob ich mich deiner Meinung anschließen kann.
AntwortenLöschenLg Rina
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und hoffe, dass Cassandra Clare dich mit der Vergangenheit auch überzeugen kann :-)
LöschenIch mochte das Buch auch sehr!
AntwortenLöschenIch konnte ''Clockwork Princess'' sogar noch mit altem Cover ergattern <3
Eine tolle Rezension!
Liebste Grüße
Julchen :)
Ich habe auch alle drei im 'alten' Outfit - aber dieses Cover darf ja nicht mehr benutzt werden, denke ich.
LöschenHast du schon weiter gelesen?
Da hab ich doch tatsächlich vergessen, deine Rezi zu lese oO, das ist mir auch noch nie passiert ;).
AntwortenLöschenIch hab zwar noch keine Ahnung, wann ich die Clockworks lesen werde, aber sicher irgendwann nächstes Jahr :D tolle Rezi Süße <3 ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Buch bzw. auf alle 3 :D
dickes Küsschen <3
Ich denke, ich werde auch bald weiterlesen. Reihen killen, die dort oben im Regal warten :-)
LöschenDu brauchst dich doch nicht entschuldigen :o
Viele Küsse zurück!
Ich hab ja noch so ein paar mehr Reihen zu killen ^^ oberste Reihenpriorität haben jetzt eh erst mal die Feen <3 <3 <3
LöschenJa!!!!! Bevor der Prinz kommt :-)
LöschenDie werden dir gefallen!
Huhu,
AntwortenLöschenalso ich habe City of Bones und City of Ashes sehr gern gelesen, aber City of Glass war eine einzige Qual für mich. Irgendwie konnte mich das gar nicht überzeugen und deshalb möchte ich da nicht weiterlesen.
Aber irgendwie reizen mich die Chroniken der Schattenjäger jetzt doch ganz schön, weil es auch ALLE irgendwie total lieben.
Kann ich das denn lesen obwohl ich von City of ... nur Band 1-3 gelesen hab?
LG, Anja =)
Liebe Anja,
Löschendu kannst sie komplett unabhängig von der anderen Reihe lesen, sie spoilern sich halt ab einem gewissen Zeitpunkt. (Ich glaube, man muss hier Band 3 gelesen haben, ehe man City of Heavenly Fire liest.)
Aber wenn du die andere Reihe nicht mehr lesen willst, kannst du das auf jeden Fall ohne weitere Kenntnisse.
Liebe Grüße
Steffi
Okay, vielen Dank für die Info :-*
Löschen<3
LöschenHallöchen Liebe Steffi und Kay,
AntwortenLöscheneigentlich hab ich gedacht das ich die Reihe gelesen hätte,aber jetzt als ich eure Rezension durchgelesen habe fällt mir auf das es nicht so ist :D Wahrscheinlich habe ich es verwechselt mit den Chroniken der Unterwelt.Mit Clary und Jace usw.Ich bin so mega froh eure Rezis durch gelesen zu haben.^^
Jetzt bin richtig neugierig geworden.Daher werde ich demnächst einmal in der Bücherei vorbeischauen müssen ^^ Danke das es euch gibt . <3 #Clockwork
Liebe Grüße Fatma
Ps: Euer Blog ist echt Superrrr !!!!!
Oh, dann drücke ich dir jetzt doch umso mehr die Daumen!
LöschenIn der Clockwork-Reihe wirst du auf den ein oder anderen bekannten Charakter stoßen - es ist alles wunderbar ineinander verflochten :-)
Vielen Dank für das Lob und du bist im Lostopf!
Ganz liebe Grüße
Steffi
Danke Liebe Steffi <3
LöschenHallo :)
AntwortenLöschenMir gefällt euer blog wirklich richtig gut! Die rezension hat mich nur noch mehr begeistert, das Buch zu lesen, deshalb will ich auch auf jeden fall am gewinnspiel teilnehmen.
#Clockwork
Lg Alice
Vielen Dank für das Lob. <3
LöschenWillkommen im Lostopf, wir drücken dir die Daumen.
Liebe Grüße
Steffi
Ich wollte schon lange mal die Reihe beginnen und lese mir gerne immer wieder Rezis dazu durch. Bis jetzt hatte ich noch nicht den ausschlaggebenden Impuls sie mir zu kaufen, vor allem, da mich die neuen Cover richtig abschrecken xD Eure Rezis gefallen mir sehr gut, vor allem, da ihr sehr detailreich schreibt :3
AntwortenLöschen#Clockwork
Vielen Dank für das Lob. <3
LöschenDie Reihe lohnt sich wirklich wirklich :-)
Ganz liebe Grüße und du bist im Lostopf
Steffi