Bildquelle und Infos vom Verlag gibt es hier.
Kaufen könnt ihr das Buch gleich hier.
„Ich liebe dich, und ich wünschte, ich
könnte ändern, was ich bin, aber das kann ich nicht. Und du auch nicht.
Manchmal überwindet die Liebe nicht alle Hindernisse. Manchmal müssen wir
einfach loslassen.“
(S. 62)
Savannah genießt die noch verbleibende
Zeit mit Tristan auf dem Heimflug. Sie nutzt jede Sekunde und schiebt die große
Aussprache vor sich her.
Noch bevor sie Tristan sagen kann, dass sie sich von ihm fernhalten wird, erfährt sie von der Entführung ihrer Großmutter. Der Clann hat sie.
Noch bevor sie Tristan sagen kann, dass sie sich von ihm fernhalten wird, erfährt sie von der Entführung ihrer Großmutter. Der Clann hat sie.
Tristan, Sav und ihr Vater poltern in
das Zirkeltreffen. Doch für Nana kommt jede Hilfe zu spät. Savannah spricht es
endlich aus: Sie wird Tristan nie wiedersehen!
Ihre Mutter verkauft das Haus, in dem
sie gemeinsam mit Sav und Nana gewohnt hat. Sav zieht zu ihrem Vater in ein
neues Zuhause, das er extra für sie in Jacksonville gekauft hat. Savannahs
neues Leben als Vampir beginnt. Kann sie sich wirklich von Tristan fernhalten?
Die Romeo & Julia-Idee hinter
Herzblut hatte mir sehr gefallen, auch wenn Band 1 „Gegen alle Regeln“ oftmals
zäh und ohne erkennbaren roten Faden war. Nichtsdestotrotz war ich neugierig,
wie es mit Savannah und Tristan weitergeht und ob Melissa Darnell mich mit der
Fortsetzung mehr überzeugen kann.
So begab ich mich erneut in Savannahs
Leben, direkt auf den Rückflug von Paris, mitten in Savs innere Zerissenheit,
Tristan die Wahrheit zu sagen. Doch es sollte anders kommen. Die Nachfahren
haben Savs Großmutter entführt, deren geschädigtes Herz diese Tortur nicht ertragen
konnte.
Mit diesem Tod verändert sich
Savannahs Leben schlagartig. Nun gibt es keinen Zauber mehr, der Savannahs
Mutter vor dem Blutdurst ihrer Tochter schützt.
Sav zieht daher mit ihrem Vater
zusammen und wird in den Alltag eines Vampirs eingeführt.
Doch auch Savs andere Seite „zieht“ an ihr und sie gibt dem Drang nach.
Doch auch Savs andere Seite „zieht“ an ihr und sie gibt dem Drang nach.
Savannah war von zahlreichen Aufs und
Abs geprägt. Sie fühlt sich schuldig und die Bedingung von Clann und Vampirrat
kommt ihr als angemessene Strafe gerade recht, aber Tristan will kämpfen, egal
wie hart und schwer es werden würde. Er wäre bereit, den Clann zu verlassen und
sein Leben mit jedem einzelnen Kuss zu gefährden. Und Tristans neue Idee könnte
den Frieden zwischen Clann und Vampiren endgültig zunichtemachen.
Frau Darnell erzählt auch diese
Fortsetzung aus wechselnder Ich-Perspektive von Savannah und Tristan.
Insbesondere Tristans Perspektive war
voller Liebe, kitschiger Gedanken, die einem entgegenquollen. Er setzt sich in
den Kopf, für ihre Liebe zu kämpfen – mit allen Mitteln.
Insgeheim wünscht sich das auch
Savannah. Dass er kämpft und eine Möglichkeit findet, ihrer Liebe eine Chance
zu geben. Der Misserfolg und die Enttäuschung zehren zusätzlich an ihr.
Als Savs Blutdurst endgültig erwacht,
erlebt sie noch einen Umbruch und erfährt, was es wirklich mit sich bringt, ein
Vampir zu sein.
Mit eben dieser Idee konnte die
Autorin wieder einen Pluspunkt bei mir sammeln, denn bei ihr ist Blut-Trinken
nicht nur Nahrungsaufnahme.
Auch hat sie in Sachen Fantasy-Wesen
noch ein Ass im Ärmel. Hätte sehr gut gelingen können, wenn insbesondere die
Hinführung auf dessen Auftritt nicht so vorhersehbar gewesen wäre.
So wurde der ansteigenden Spannung
sofort der Wind aus den Segeln genommen und die Geschichte dröppelte weiter vor
sich hin.
Die zahlreichen nicht Plot-relevanten
Teile des Buches zogen sich für mich immens dahin, wurden nur von kurzen
spannungs- oder emotionsgeprägten Szenen unterbrochen.
Der Showdown brachte dann wieder Action und die ein oder andere bereits erahnte
Wendung, die nach dem Beenden des Buches die Lust verspüren lässt,
weiterzulesen.
Mit ihrer Fortsetzung „Herzblut –
Stärker als der Tod“ konnte mich Melissa Darnell nicht ganz überzeugen. Der guten
Grundidee und der neuen Tiefe ist zu verdanken, dass ich die zahlreichen Längen
hinnehmen konnte. In Summe konnte dies diese Fortsetzung haarscharf auf 3
Bücher retten.
1. Herzblut – Gegen alle Regeln
2. Herzblut – Stärker als der Tod
3. Originaltitel: Consume (The Clann #3)
Erscheinungsdatum August 2013
Hier erfahrt ihr mehr über unser Bewertungssystem.
Vielen Dank an
und
für die Bereitstellung dieses Vorab-Exemplares.
Schöne Rezension, ich hab ja 4 von 5 vergeben, aber ich hatte auch bereits beim 1. Buch diese unnötigen Längen bemängelt. Mir gingen schon im 1. Band diese unnötig wiederholten Gedankengänge von Sav und v. a. Tristan auf den Geist, diesmal war es zwar weniger, aber trotzdem noch zu viel. Das war dann so "Oh ja, Tristan, wir wissen es alle, du liebst sie und möchtest mit ihr zusammen sein und spürst ihre Anwesenheit und würdest sofort den Clann für sie verlassen. WIR WISSEN ES!!!"
AntwortenLöschenDas mit dem 3. magischen Wesen war wirklich nicht mehr spannend, als es dann auftauchte, denn durch die vielen Andeutungen hat man sich schon alles zusammenreimen können. Nur Sav war bis zuletzt total planlos und hat überhaupt nichts gerafft, was dann schon wieder etwas unrealistisch war, denn SO sehr kann man doch gar nicht auf der Leitung sitzen. ;-)
Genau das!
LöschenUnd dieses 3. Wesen - also würde Fantasy noch in den Kinderschuhen stecken, wäre alles unbekannt und neu, dann würde so etwas passen (aber als Vampirhexe sollte man ja davon ausgehen, dass es Dinge jenseits der Normalität gibt).
So viele Seiten lang hat sie sich nach der Stimme umgedreht, versucht zu überlegen... Ich konnte nur den Kopf schütteln :-D
lg
Steffi
Deine Rezi trifft es echt gut. Meine wird auch demnächst on kommen und ich werde wohl ähnlich bewerten wie du, eventuell aber ein klein wenig negativer.
AntwortenLöschenDurch das Buch hab ich mich nämlich echt ein wenig durchquälen müssen. Ich fand die Idee der Autorin zwar auch nicht schlecht, aber es geht ja im Prinzip ähnlich weiter wie im ersten Band: Sav, Tristan und ihre verbotene Liebe... Hätte man die Längen und die vielen Hinweise und Andeutungen einfach weggelassen, wäre es bestimmt auch etwas spannender geworden, so war lediglich das Ende nochmal etwas aufregender und weckt dann blöderweise doch noch mal Interesse daran den letzten Band zu lesen ^^' Ich denke den werde ich dann aber auch noch mitnehmen, wenn er denn draußen ist, will jetzt doch noch wissen wie es ausgeht ^^
Liebe Grüße,
Jenny
Zum Glück war es bei mir noch nicht durchquälen sondern nur heftig Augen-Verdrehen.
LöschenFür Quälen gibt's bei uns auch 2 :-) es war kurz davor :-)
Wenn sie das von dir Genannte einfach weggelassen hätte, dann wäre es vielleicht wirklich gut geworden :-) hier wäre weniger mehr gewesen :-)
Glg
Steffi
Ja, allerdings! Ich hoffe dass der dritte Band wenigstens nochmal richtig überzeugt oder zumindest mehr. Jetzt da diese "Sache" passiert ist, wird es vielleicht doch nochmal etwas interessanter, spannender und vor allem weniger Liebesdrama ^^
LöschenDas stimmt... Nur darf sie nicht NOCH MEHR Seiten schreiben - zumindest keine, in denen nichts passiert :-)
AntwortenLöschenVielen Dank für die schöne Rezi. Ich zumindest weiß jetzt, dass ich mir den zweiten Band nicht mehr antun werde ;) Dafür gibt es einfach viel zu viele gute Bücher
AntwortenLöschenIch habe die Glücksfee entscheiden lassen... :-)
LöschenSchockiert war ich auch, dass es mittlerweile gefühlt doppelt so dick war :o
Oh Gott, das klingt wirklich nicht nach einer Verbesserung zu Band 1. Viele Andeutungen, von denen Savannah irgendwie gar nichts rafft, kommen mir so bekannt vor :D Ne ne, da lass ich ganz sicher die Finger von.
AntwortenLöschenHat die nervige Tanzerei wenigstens aufgehört? ;)
aufgehört nicht, aber sie ist genau auf das Maß beschränkt, das ich mir auch für Band 1 erhofft hätte. A la: geht kurz zum Training. Nach dem Tanzen dann das und das...
LöschenAlso DAS war gut :-)
Wenigstens etwas positives xD
Löschen:-)
LöschenIch musste gerade lachen. Wie schön, dass mich die Tanzerei nicht als Einzige genervt hat im 1. Band! Ich hatte danach das Gefühl, wenn ich noch einmal das Wort "Charmers" höre oder sehe, lande ich in der Klapse! :-D Das war in diesem Band dann ja zum Glück wirklich erträglich.
LöschenDu sprichst mir aus der Seele - im Nachhinein konnte ich die Reaktionen der Freundinnen sowas von nachempfinden :-)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenich durfte glücklicherweise auch den zweiten Band lesen und muss dir in vielen Punkten leider zustimmen. Punktemäßig werde ich wohl ähnlich landen wie du, da es sich im Gesamten einfach wieder gezogen hat und die Charaktere nicht klar kommen. An sich ist das Lesen des Buches wirklich gut, aber das spätere darüber nachdenken ist dann mit einer anderen Erkenntnis geprägt. :o)
Lieben Gruß,
Ruby
Und ich hatte so sehr auf diese Fortsetzung gesetzt, dass die Autorin diese ganzen 'Anlauffehler' behoben hat... Echt schade :-(
LöschenAber: Sie hat nicht mehr ständig getanzt ;-)
Lg
Steffi
Jaja, die "dezenten" Hinweise auf Wesen Nummer 3. Ich saß echt vor meinem Buch und dachte: "Mensch, Savannah, schmeiß doch mal das Gehirn an!!!"
AntwortenLöschenHabe mich da sehr an Bella Swan erinnert gefühlt: Was könnte Jacobs Geheimnis nur sein? Ohje, ohje, ich weiß es nicht... Er hat mir da zwar was von Indianern erzählt, die Wölfe ganz toll fanden, und ich träume ständig davon, dass er sich in einen Wolf verwandelt, aber das hat bestimmt nichts damit zu tun!
xD genau :-)
LöschenIch fürchte, das wäre auch einem Fantasy-Erstleser schneller klar geworden als Sav... :-)